Schützenfest in Ramsbeck 2025
Grußworte
Liebe Schützenbrüder,
verehrte Gäste und Freunde des Ramsbecker Schützenfestes!
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch und Sie wieder ganz herzlich einladen, an unserem zweiten Schützenfest über Fronleichnam vom 18. bis 20. Juni in unserer festlich geschmückten Hubertus-Halle teilzunehmen.
Gemeinsam mit unserem Königspaar Lars und Michelle Beule, dem Vizekönigspaar Jannik Jostes und Pia Henneke sowie dem Kaiserpaar Frank Hermes und Sonja Entian-Pöttgen möchten wir getreu unserem Motto „Glaube, Sitte, Heimat“ ein unvergessliches, harmonisches und sonniges Fest feiern. Bereits jetzt sagen wir unseren Majestäten ein herzliches Dankeschön für ein fantastisches Schützenjahr.
Vor 25 Jahren regierten Alfons und Christa Heimes das Ramsbecker Schützenvolk und vor 40 Jahren strahlten Josef und Hannelore Nölke als Königspaar. Vor 50 Jahren feierten Lorenz und Mia Köster ihr Hochfest, vor 60 Jahren regierten Willi und Margit Eikelmeier und vor 70 Jahren schoss Heribert Klauke den Vogel von der Stange und regierte zusammen mit seiner Frau Erika. Leider können wir nicht mehr alle Jubilare auf dem Schützenfest begrüßen, aber vergessen möchten wir sie hier dennoch nicht.
Unser Fest beginnt am Mittwoch um 17:00 Uhr mit dem Antreten der Züge an der Schützenhalle und der anschließenden Schützenmesse, die von den Valmetaler Musikanten gestaltet wird. Der Besuch dieser Messe ist für alle Schützenbrüder Ehrensache. Am Mittwochabend erwartet uns der legendäre Zapfenstreich, der von den Valmetaler Musikanten und dem Tambourkorps Rüthen, den wir in diesem Jahr zum 30. Male bei uns begrüßen dürfen, gestaltet wird.
Beim Frühschoppen am Fronleichnamsmorgen werden wir einige unserer Schützenbrüder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft sowie langjährige Vorstandsmitglieder unserer Bruderschaft ehren.
Der Festzug am Donnerstag Nachmittag wird auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt unseres Schützenfestes sein. Erfreuen Sie sich am Königspaar in der prachtvoll geschmückten Kutsche, dem farbenfrohen Hofstaat, Jubelkönig, Kaiserpaar, Hauptmann und Adjutant hoch zu Ross und zahlreichen Schützenbrüdern aus den Zügen Ober- und Unterdorf.
Musikalisch begleitet werden wir im Zug von den Valmetaler Musikanten und dem Tambourkorps aus Rüthen. Abends dürfen wir uns auf die Big Band der Valmetaler Musikanten freuen, die uns mit Blasmusik und modernen Rhythmen unterhalten wird. Sie versprechen erstklassige und abwechslungsreiche Livemusik und gute, ausgelassene Stimmung.
Am Freitagmorgen wird dann die spannende Frage geklärt, wer der nächste Ramsbecker Schützenkönig und Vizekönig sein wird. Wir freuen uns auf ein aufregendes Vogelschießen und hoffen auf viele Anwärter.
Wir bitten alle Ramsbecker, ihre Häuser mit unserer Ramsbecker Fahne zu schmücken, um dem Fest einen feierlichen äußeren Rahmen zu geben.
Wer noch eine Schützenfahne benötigt, kann sich im Vorfeld beim Kassierer unserer Bruderschaft, Christof Dücking (Tel. 0160 / 94435031) melden.
Ebenso rufen wir alle Schützenbrüder auf, sich an den Festzügen zu beteiligen. Und alle, die in den letzten Jahren leider nicht mehr in den Zügen mitgegangen sind, möchten wir ermutigen, wieder dabei zu sein und so unsere Traditionen zu unterstützen und die Verbundenheit zur Bruderschaft und unserem schönen Ort zu demonstrieren.
Für unser leibliches Wohl in Form von Kaltgetränken sowohl in der Schützenhalle als auch auf dem Schützenplatz sorgt wieder die Thekenmannschaft rund um Stefan Wilmes aus Nuttlar.
Für das Catering wurde ab diesem Jahr das Team von „Catering Lars Niggemann“ aus Heringhausen verpflichtet. Sie versorgen uns sowohl unten auf dem Schützenplatz als auch oben im Speiseraum mit köstlichen Leckereien.
Die Küche wird am Donnerstag ab 17 Uhr und am Freitag ab 11 Uhr geöffnet sein und bietet neben den üblichen Leckereien auch neue, deftige Hausmannskost an. Lassen Sie sich überraschen.
Der Festplatz wird auch in diesem Jahr von den Schaustellern Langhoff, Henze und Figge mit Autoscooter, Kinderkarussell und Schießwagen gestaltet.
Selbstverständlich können Sie auch wieder ein leckeres Crêpe genießen, sich den Duft frischer Mandeln an der Süßen Bude um die Nase wehen lassen oder Ihre Geschicklichkeit beim Pfeilwerfen austesten.
Einen Vorverkauf für den Autoscooter wird es am Montag und Dienstag Abend, jeweils von 17:30 bis 19.00 Uhr, geben.
Und nun möchten wir Sie nochmals ganz herzlich einladen, die Tradition des Ramsbecker Schützenfestes weiterhin aufrechtzuerhalten.
Seien Sie drei Tage unsere Gäste, genießen Sie ein frisches Bierchen mit Freunden und Bekannten, schwingen Sie das Tanzbein zu den Klängen der Festkapelle und verfolgen Sie das spannende Vogelschießen am Freitagmorgen!
Wir wünschen Ihnen, den Majestäten und uns allen nun ein wunderschönes, festliches und sonniges Schützenfest und viel Spaß und schöne Stunden bei uns in Ramsbeck.
Mit Ramsbecker Schützengruß!
Jürgen Steinberg Thomas Senger
(1. Vorsitzender) (Hauptmann)